Konstitutionstypen

Konstitutionstypen
Konstitutionstypen,
 
Körperbautypen, nach älteren Vorläufern von E. Kretschmer 1925 beschriebene Menschentypen: 1) leptosom (asthenisch), langgliedrig, schmal; 2) eurysom (pyknisch), kurzgliedrig, untersetzt. Daneben steht 3) der athletische Typ mit kräftiger Entwicklung des Skeletts und der Muskulatur. Kretschmer sah bei den Asthenikern (Leptosomen) eine Neigung zu »schizoider« Persönlichkeit, bei den Pyknikern »zyklothyme« (manisch-depressive) Verhaltensschwankungen, bei den Athletikern ein visköses Temperament. Im angelsächsischen Bereich versuchte v. a. W. H. Sheldon die Körperbautypologie auf eine statistische Basis zu stellen. Er unterschied ähnlich wie Kretschmer ektomorphe, endomorphe und mesomorphe Formen.
 
 
W. H. Sheldon: The varieties of human physique (New York 1940);
 W. H. Sheldon: Atlas of men (ebd. 1954, Nachdr. ebd. 1970);
 K. Conrad: Der Konstitutionstypus (21963);
 H. Grimm: Grundr. der Konstitutionsbiologie u. Anthropometrie (Berlin-Ost 31966);
 E. Kretschmer: Körperbau u. Charakter (261977).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Astheniker — Unter Konstitutionstyp (Körperbautypen) versteht man in der Medizin die Beschaffenheit des Einzelmenschen in Bezug auf Körperbau, Leistungsfähigkeit und seelisches Verhalten. Aus heutiger Sicht gelten die Konstitutionstypologien als… …   Deutsch Wikipedia

  • Athletiker — Unter Konstitutionstyp (Körperbautypen) versteht man in der Medizin die Beschaffenheit des Einzelmenschen in Bezug auf Körperbau, Leistungsfähigkeit und seelisches Verhalten. Aus heutiger Sicht gelten die Konstitutionstypologien als… …   Deutsch Wikipedia

  • Athletisch — Unter Konstitutionstyp (Körperbautypen) versteht man in der Medizin die Beschaffenheit des Einzelmenschen in Bezug auf Körperbau, Leistungsfähigkeit und seelisches Verhalten. Aus heutiger Sicht gelten die Konstitutionstypologien als… …   Deutsch Wikipedia

  • Dysaplastiker — Unter Konstitutionstyp (Körperbautypen) versteht man in der Medizin die Beschaffenheit des Einzelmenschen in Bezug auf Körperbau, Leistungsfähigkeit und seelisches Verhalten. Aus heutiger Sicht gelten die Konstitutionstypologien als… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstitutionstypologie — Unter Konstitutionstyp (Körperbautypen) versteht man in der Medizin die Beschaffenheit des Einzelmenschen in Bezug auf Körperbau, Leistungsfähigkeit und seelisches Verhalten. Aus heutiger Sicht gelten die Konstitutionstypologien als… …   Deutsch Wikipedia

  • Leptosom — Unter Konstitutionstyp (Körperbautypen) versteht man in der Medizin die Beschaffenheit des Einzelmenschen in Bezug auf Körperbau, Leistungsfähigkeit und seelisches Verhalten. Aus heutiger Sicht gelten die Konstitutionstypologien als… …   Deutsch Wikipedia

  • Leptosome — Unter Konstitutionstyp (Körperbautypen) versteht man in der Medizin die Beschaffenheit des Einzelmenschen in Bezug auf Körperbau, Leistungsfähigkeit und seelisches Verhalten. Aus heutiger Sicht gelten die Konstitutionstypologien als… …   Deutsch Wikipedia

  • Pykniker — Unter Konstitutionstyp (Körperbautypen) versteht man in der Medizin die Beschaffenheit des Einzelmenschen in Bezug auf Körperbau, Leistungsfähigkeit und seelisches Verhalten. Aus heutiger Sicht gelten die Konstitutionstypologien als… …   Deutsch Wikipedia

  • Pyknisch — Unter Konstitutionstyp (Körperbautypen) versteht man in der Medizin die Beschaffenheit des Einzelmenschen in Bezug auf Körperbau, Leistungsfähigkeit und seelisches Verhalten. Aus heutiger Sicht gelten die Konstitutionstypologien als… …   Deutsch Wikipedia

  • Charaktertypen — bezeichnen seit der Antike in unterschiedlichen Definitionen die Ausprägungen der Persönlichkeiten von Menschen. Sie versuchen, Eigenschaften von Einzelpersonen einem bestimmten Typus zuzuordnen und dabei vor allem angeborene Eigenschaften der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”